Name des Begriffes: Pankreasinsuffizienz
Beschreibungen des Begriffes:

Eine Pankreasinsuffizienz liegt vor, wenn die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ihre exokrine oder endokrine Funktion teilweise oder vollständig einstellt. Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI): unzureichende Produktion von Verdauungsenzymen. endokrine Pankreasinsuffizienz: Verlust der Insulin- und/oder Glucagon-Produktion – in der Folge kommt es zu Diabetes.

Zurück